Am 5. Mai 2021 findet die Online-Bildungskonferenz "Bildung verbindet! - Übergangsphasen beleuchten: analog und digital" statt. Von 14:30 - 19:00 Uhr werden in drei Themenräumen Ideen ausgetauscht:
- Raum 1: KiTa - Grundschule (Kooperationen stärken analog/digital)
- Raum 2: Grundschule - weiterführende Schulen (Medienangebote - analoge und digitale Kompetenzen verbinden/stärken)
- Raum 3: Schule - Beruf (Berufsorientierung - analoge und digitale Angebote beleuchten)
Save-the-Date Online-Bildungskonferenz
Die 2. Online-Bildungskonferenz des Landkreises Dachau, rund um das Thema Übergänge findet am 5. Mai 2021 statt. Es werden in drei moderierten Räumen digitale und analoge Aspekte beleuchtet und Ideen gebündelt, die eine Stärkung aller Beteiligten zum Ziel haben. Das Thema Übergänge "Schule - Beruf" findet im Raum 3 statt. Hier werden Herr Sikora, Leiter des staatlichen Schulamtes und Vorstand seitens der Schulen im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, SchulleiterInnen, Elternbeiräte und SchülerInnen gemeinsam das Thema beleuchten.
Die Eckdaten:
Online-Bildungskonferenz: „Bildung verbindet!“ – Übergangsphasen beleuchten: analog und digital
Termin: 05. Mai 2021
Uhrzeit: 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Zielgruppe: Grundschulen / weiterführende Schulen – Mittelschulen/Realschulen/Gymnasien/Förderschulen/Ausbildungsbetriebe
Kernthema: Übergänge
Anmeldung:
Sollten Sie Interesse haben und möchten sich an der Bildungskonferenz beteiligen, dann melden Sie sich vorab für den gewünschten Raum bei Frau Catrin Müller an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!