24 Mai 2022

Programm Gründer- und Jungunternehmertag DAHoam - Samstag 28. Mai 2022

Am Samstag 28. Mai 2022 findet im Landratsamt Dachau ein Gründer- und Jungunternehmer Tag statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stadt und Landkreis Dachau mit den Aktivsenioren Bayern.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich in Vorträgen und auf der Infobörse über alle relevanten Themen, die beim Start ins eigene Unternehmen beachtet werden müssen. An den Infoständen können individuelle Fragen beantwortet und wichtige Kontakte geknüpft werden. Der Informationstag geht von 9:30 bis 16:30 Uhr und ist kostenlos.

An den Informationsständen sind diese Spezialisten für Sie vor Ort:

  • Agentur für Arbeit, Dachau
  • AktivSenioren Bayern e.V.
  • BayStartUP
  • BKK ProVita
  • CDH Bayern e.V. Wirtschaftsverband für Handelsvertretungen
  • Debeka
  • Finanzamt Dachau
  • Gründerzentrum Dachau
  • GründerRegio M e.V. (Projekt guide) 
  • IFB Institut für Freie Berufe a. d. FAU Erlangen-Nürnberg e.V.
  • Kreishandwerkerschaft Dachau
  • Landkreis Dachau – Wirtschaftsförderung
  • Mediatoren Dachau e.V.
  • Sparkasse Dachau
  • Stadt Dachau - Wirtschaftsförderung
  • Verband für nachhaltiges und erfolgreiches Unternehmertum in Deutschland e.V. (VenturID e.V.)
  • Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG
  • Wirtschaftsjunioren Dachau e.V.
Plakat Gründer- und Jungunternehmertag DAHoam 2022 Plakat Gründer- und Jungunternehmertag DAHoam 2022

 Folgendes Programm ist für den Gründer- und Jungunternehmertag DAHoam 2022 geplant, den vollständigen Programmflyer können sie hier einsehen:

 

Auf Grund von Corona kann es auch kurzfristig Programmänderungen geben. Wir aktualisieren die Informationen hier laufend.

Stimmen für den Gründer - und Jungunternehmertag:

Landrat Stefan Löwl: „Die Existenzgründung ist immer auch ein Start in die Ungewissheit und eine gute Vorbereitung ist erfolgsentscheidend. Mit dem Gründertag geben wir jungen Unternehmern an einem Tag viel Wissen an die Hand. Von Rechtsformen, über Businesspläne, Finanzierungsmöglichkeiten und Marketing können wir mit dem vielfältigen Wissen hier im Landkreis eine solide Hilfestellung geben, für alle, die über die Selbständigkeit nachdenken.“

Oberbürgermeister der Stadt Dachau, Florian Hartmann: „Aus Erfahrungen lernt man, aber nicht jede Erfahrung muss selbst gemacht werden. Neben dem tatsächlichen Geschäft und dem entsprechenden Fachwissen sind auch ein gutes Netzwerk sowie die richtigen Ansprechpartner für Unternehmensentscheidungen eine wichtige Hilfe. Ich freue mich, dass wir mit dem Gründer- und Jungunternehmertag DAHoam 2022 einen Treffpunkt für Interessierte und Erfahrungsträger schaffen und bin gespannt auf den dort entstehenden Austausch.“

Harald Hof, Gründungsexperte: „Eine Gründung in diesen Zeiten? Wo liegen die Chancen und Risken? Wie geht man strategisch vor? Start im Voll-/ Nebenerwerb? Dies erfahren Sie in meinem Vortrag. Ich werde Ihnen einen Fahrplan vermitteln, mögliche Stolpersteine aufzeigen, damit sie unnötige Fehlerquellen vermeiden und sicher in die Selbständigkeit gelangen. MUT zur Gründung! Ich freue mich auf Sie!“

Josef Sebastian Portenlänger, Aktivsenioren Bayern e.V.: „Warum die eigene Organisationsstruktur mühsam aufbauen, wenn hunderte von Unternehmern Nachfolger suchen? Wann es sich lohnt, darüber nachzudenken, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen und wie dies in die Praxis umzusetzen ist, ist das Thema meines Vortrags. Das ist interessant für potentielle Gründer aber auch für Unternehmer, die einen Nachfolger suchen.“

Alexander Hof, Kaufering - Strategy Consultant for IT, New Work & Management: „Sind Sie digital präsent? Gehen Sie bereits viral? Ich nehme Sie zu den aktuellen Trends, Tools und Methoden in 2022 mit: Die digitale Medienlandschaft im Wandel der Transformationsprozesse und wie Sie davon als Unternehmer*in im Rahmen Ihrer digitalen Visitenkarte nachhaltig profitieren. Ziel ist: sichtbar werden und vor allem sichtbar bleiben!“

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.