Artikel nach Datum gefiltert: Juli 2022

Regelmäßig finden im Landratsamt Dachau Seminare zum Thema "Gründen im Voll- und Nebenerwerb" statt. Damit wir Ihrem Bedarf als GründerInnen und JungunternehmerInnen gerecht werden können, bitten wir um Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns.

Eine Firmengründung muss nach den Erfahrungen von ExpertInnen gut geplant und vorbereitet werden, um auf dem Markt bestehen zu können. Dabei wollen wir Ihnen mit unserem Wissen zur Seite stehen. 

Aktuelle Termine mit Voranmeldung:
23. Juni und 22. September 2023 im Landratsamt Dachau

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

 

Nach der Last-Minute-Lehrstellenvermittlung der Agentur für Arbeit am 21. Juli 2022 gibt es noch 367 freie Ausbildungsplätze im Landkreis Dachau.

Gute Aussichten also für Jugendliche, die derzeit noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. 

Das Herbstprogramm des Projekts „Arbeit 4.0“ ist da:

Nach den Sommerferien starten bei der Frau und Beruf GmbH zahlreiche neue Seminare rund um die Themen Digitalisierung, Agiles Arbeiten, Online-Präsenz und Nachhaltigkeit. Beliebte Seminare zur Erstellung des eigenen Web- und Social Media-Auftritts, zu Agilem Projektmanagement und Design Thinking oder zu verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit sind ebenso im Angebot wie aktuelle Themen, die die Arbeitswelt beschäftigen – z.B. hybrides Arbeiten, E-Recruiting zur Gewinnung von Fachkräften oder hybrider Vertrieb.

Dachau handelt e.V. ist ein landkreisweiter Gewerbeverein, der das Ziel verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Gewerbeverbänden und Interessensgemeinschaften die Synergien im Landkreis zu nutzen und wirksame Maßnahmen und Lösungen zu entwickeln, um Gewerbetreibenden einen echten Mehrwert zu liefern und die Kaufkraft in unserer Region zu halten.

Bayern International ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern. Sie bieten in Kooperation mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium gezielte Exportförderung an.

 

Der Exportpreis Bayern hat sich fest etabliert. 2022 wird er bereits zum 15. Mal ausgelobt. Die Preisträger beweisen jährlich die internationale Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer bayerischer Unternehmen.

Die Corona-Pandemie, aber auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, haben die bayerische Wirtschaft insgesamt, aber insbesondere auch die international tätigen Unternehmen hart getroffen. Trotz aller damit zusammenhängenden Widrigkeiten gibt es weiterhin viele bayerische Unternehmen, die erfolgreich im internationalen Geschäft aktiv sind. Auch in diesem Jahr werden deswegen wieder gerade kleinere Unternehmen mit dem Exportpreis Bayern ausgezeichnet, deren Strategie sowie Mut, Ideen und Durchhaltevermögen zu besonderen internationalen Erfolgen im internationalen Geschäft geführt haben.

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.