Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Auszeichnung

Das Erste, das Besucher oder Passanten von einer Firma sehen, sind die Flächen davor. Diese können eine grüne Visitenkarte sein, wenn sie naturnah gestaltet sind. Ist dies bei Ihnen schon der Fall? Dann lassen Sie sich vom Landratsamt als „Insektenparadies“ auszeichnen, umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit inklusive! Wenn auf Ihrem Firmengelände das Summen und Brummen noch etwas fehlt, dann beraten wir Sie gerne kostenlos, wie Sie dies ändern können. Meist funktioniert das auch ohne allzu viel Aufwand und hohe Kosten.

Welcher Existenzgründer, welche Freiberuflerin, welches mittelständische Unternehmen stand nicht schon vor wichtigen Entscheidungen und hat sich den Rat eines kompetenten und objektiven Partners gewünscht? Die Aktivsenioren Bayern stellen ihr Wissen, ihre Kompetenz und ihre Erfahrung Ratsuchenden in ganz Bayern zur Verfügung, auch im Landkreis Dachau. Mit ihrer ehrenamtlichen Beratung leisten sie Hilfe zur Selbsthilfe.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern hat den Aktivsenioren Bayern jetzt für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement den Ehrenamtspreis 2017 verliehen. Damit werden seit 2008 alle zwei Jahre Mitgliedsorganisationen des Paritätischen geehrt, die beispielhafte, innovative oder besonders erfolgreiche Projekte verwirklichen.

Die Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. lobt gemeinsam mit einem breiten Zusammenschluss namhafter Partner (Bayr. Architektenkammer, Bayr. Gemeindetag, Bayr. Städtetag, Bundesstiftung Baukultur, Landeshauptstadt München) im Jahr 2015 erstmals den "Preis für Baukultur der Metropolregion München“  aus.

Der Preis zeichnet künftig herausragende Leistungen im Städte-, Wohnungs- und Gewerbebau, bei Bauten für Bildung und Sport, bei Technik- und Verkehrsbauten sowie bei der Gestaltung öffentlicher Räume aus.


Die WestAllianz München ist vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit dem "Bayerischen Qualitätspreis 2015" ausgezeichnet worden. Der Zusammenschluss der sechs Gemeinden im Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck erhielt den "Sonderpreis für besonders wirtschaftsfreundliche und innovative Kooperationsprojekte mehrerer Kommunen mit Modellcharakter".

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.