Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Bildung

Wissen live erleben ist das Motto der Münchner Wissenschaftstage mit FORSCHA - Das Entdecker-Reich in München. Hochkarätige Experten-Vorträge, Diskussionen auf Augenhöhe, Edutainment-Formate wie Science Slams, spannende Mitmachaktionen - nicht nur - für den MINT-Nachwuchs sowie Fortbildungsangebote für Pädagog:innen. Ein vielfältig inspirierendes Programm verbindet Münchner Wissenschaftstage im Zusammenspiel mit der FORSCHA Messe München zu einem Wissens- und Erlebnisfestival für alle.

Über die letzten Monate wurde die Gestaltung des Bildungsnavi überarbeitet, nun strahlt sie in neuem "Glanz"! Da die Corona-Lage weiterhin persönliche Kontakte einschränkt  und somit die Berufsorientierung auf Messen oder Unternehmensbesuchen erschwert, bietet die Plattform digitale Optionen zur beruflichen Orientierung:

Die Jobcenter und Arbeitsagenturen in den Landkreisen Dachau, Erding, Ebersberg und Freising setzen weiter verstärkt auf digitale Angebote für ihre KundInnen: Seit 1. März ist mit dem „Virtuellen Bildungsmarkt“ ein neuer E-Service online.

 

Neues Maßnahmenpaket für die beliebte Bildungsnavi App des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft Dachau! Die Coronakrise beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Schüler und ihre Eltern haben in diesen Zeiten auch weniger Möglichkeiten, sich z.B. auf Messen oder in Praktika über die verschiedenen Berufe und entsprechende Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten zu Informieren. Um dies noch stärker digital aufzufangen, bietet die App nun neue Optionen zur beruflichen Orientierung:

 

Neues Maßnahmenpaket für die beliebte Bildungsnavi App des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft Dachau! Die Coronakrise beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Schüler und ihre Eltern haben in diesen Zeiten auch weniger Möglichkeiten, sich z.B. auf Messen oder in Praktika über die verschiedenen Berufe und entsprechende Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten zu Informieren. Um dies noch stärker digital aufzufangen, bietet die App nun neue Optionen zur beruflichen Orientierung:

Neues Maßnahmenpaket für die beliebte Bildungsnavi App! Die Coronakrise beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Schüler und ihre Eltern haben in diesen Zeiten auch weniger Möglichkeiten sich z.B. auf Messen oder in Praktika über die verschiedenen Berufe und entsprechende Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten zu Informieren. Um dies noch stärker digital aufzufangen, bietet die App nun neue Optionen zur beruflichen Orientierung:

Sind Sie Klein- oder Kleinstunternehmer? Dann erhalten Sie 100% Förderung durch den AdA-Gutschein und müssen keine Lehrgangs- und Prüfungsgebühren entrichten. Zudem werden Sie unterstützt bei der Schaffung und Besetzung von Ausbildungsstellen. Nützen Sie diese Chance!

Die Förderung gilt für alle Prüfungen, die im ersten Halbjahr 2020 vor der zuständigen Kammer abgelegt werden.

 

 

Was muss ich beachten, wenn ich als Arbeitgeber einen internationalen Arbeitnehmer beschäftigen will? Zu diesem hoch aktuellen Thema fand die Veranstaltung „Internationale Fachkräfte beschäftigen“ im Landratsamt Dachau statt. Dabei folgten etwa 40 Unternehmer, Personalverantwortliche, Wirtschaftsvertreter und Experten aus dem Bereich Integration aus dem Landkreis Dachau und darüber hinaus der Einladung der Integrationsbeauftragten Aferdita Pfeifer. 

Die Qualifizierung und Bindung guter MitarbeiterInnen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine Firma und somit auch ein wichtiger Standortfaktor für die Region.

Die Bildungsakademie der WestAllianz München hat  im Jahr 2018 ein Programm für die betriebliche Weiterbildung entwickelt  – den Weiterbildungskompass.

 

 

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.