Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Dachau

Was muss ich beachten, wenn ich als Arbeitgeber einen internationalen Arbeitnehmer beschäftigen will? Zu diesem hoch aktuellen Thema fand die Veranstaltung „Internationale Fachkräfte beschäftigen“ im Landratsamt Dachau statt. Dabei folgten etwa 40 Unternehmer, Personalverantwortliche, Wirtschaftsvertreter und Experten aus dem Bereich Integration aus dem Landkreis Dachau und darüber hinaus der Einladung der Integrationsbeauftragten Aferdita Pfeifer. 

Am 19. Oktober fand das Dachauer Unternehmerforum zum 8. Mal in der ASV Halle in Dachau statt und bot gute Möglichkeiten zum Informationsaustausch und Netzwerken.

UnternehmerInnen aus Dachau und dem Landkreis, sowie Persönlichkeiten aus Politik und den Institutionen trafen sich um einen abwechslungsreichen Abend mit Information, Austausch und Unterhaltung zu verbringen.

Sport meets Business: Unter diesem Titel organisiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises seit 2016 Netzwerkveranstaltungen für Vereine, Sportler und Unternehmen im Landkreis. Am 05.07. lud Landrat Stefan Löwl zur dritten Auflage der Veranstaltungsreihe in den Kart Palast Funpark nach Bergkirchen. Thema des Abends: „Verein vs. Unternehmen? Wann stößt der eingetragene Verein an seine Grenzen?“.

Konkret ging es dabei um die Fragestellung, welchen sportlichen Erfolg sich Vereine heute überhaupt noch leisten können und welche Aufgaben und Herausforderungen - rechtlich, finanziell, organisatorisch und infrastrukturell - auf Sportler und Vereine zukommen, wenn diese sportlich erfolgreich sind.

Die kreativste Idee gewinnt! Junge UnternehmerInnen, Start-ups und Co. aufgepasst: Sie haben eine kreative Idee, ein innovatives Produkt oder ein außergewöhnliches Projekt, das Sie gerne einem breiten Publikum präsentieren wollen? Dann haben Sie jetzt die Chance auf einen kostenlosen Messestand für das 8. Dachauer Unternehmerforum am 19. Oktober 2018.

Aufgrund des großen Interesses an den zwei Roadshows „Kreativ. Erfolgreich in und um Dachau“ und der Qualifizierungsveranstaltung "Kreativwirtschaft im Dialog" fand am 8. März die bereits vierte Veranstaltung für die KuK-Branche (Kultur & Kreativ) statt. Rund 60 Teilnehmer folgten der Einladung von Stadt und Landkreis Dachau und verbrachten einen schönen und informativen Abend im neuen PHEAS Restaurant.

Von Donnerstag, (19.) bis Sonntag  (22.10) präsentierte sich der Landkreis Dachau auf der DIVA (Dachauer Informations- und Verkaufsausstellung) mit verschiedenen Sachgebieten unter dem Motto "Landkreis Dachau - Beste Gegend".

Auch dieses Jahr konnten sich die Besucher wieder interaktiv am Stand beteiligen, vom Fahrradsimulator beim Fachbereich Klimaschutz, über spannende Experimente beim MINT-Campus Dachau e.V. bis zur richtigen Händewaschtechnik beim Gesundheitsamt. Beim großen Landkreis-Quiz galt es Fragen zu beantworten und kleine Aufgaben zu erfüllen - so lernten die Gäste Neues über den Landkreis und konnten dabei auch noch attraktive Preise gewinnen.

 



Der Aufbau hat begonnen, bald ist es soweit: am Donnerstag, 19.10., öffnet die DIVA 2017 ihre Tore.

Und es gibt viel zu entdecken dieses Jahr auf der rundumerneuerten Veranstaltung mit ansprechendem Konzept. Ein Blick auf den bereits veröffenlichten Lageplan macht Lust, die Ausstellung selbst zu erkunden, neue innovative Aussteller und ihre Produkte kennenzulernen, an Aktionen teilzunehmen und sich dann bei den Foodtrucks zu stärken.

Am langen Donnerstag ist dies zudem kostenlos möglich: hier gilt freier Eintritt ab 15:30 Uhr bis zum Ende um 19:30 Uhr.

Am kommenden Dienstagabend (18. Juli ) steht die Dachauer Kulturschranne zum dritten Mal ganz im Zeichen der Kultur- und Kreativbranche. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen zur  Information und  zum gegenseitigen Kennenlernen der Branche geht es nun weiter zum nächsten Schritt: einem Abend unter dem Titel „Kreativwirtschaft im Dialog“ der zu zwei Workshops mit den Themen „Urheberecht“ und „Kundengewinnung“ einlädt.

 

Das Beratungsangebot des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München richtet sich an Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende und Kreativunternehmer, die fachkundige Unterstützung und Beratung suchen. Im Rahmen der Beratung können Fragen rund um die Themen Selbständigkeit, Akquise, Vernetzung, Finanzierung oder einfach zur generellen Orientierung gestellt werden.

Unter dem Motto "Sport meets Business & Talk"diskutierten wir am 23. November im Gut Schloss Sulzemoos gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Sportüber Chancen und Möglichkeiten von Sportmarketing und Sportsponsoring im Landkreis.

Gastgeber Landrat Stefan Löwl begrüßte unter anderem den erfolgreichen Paracyclist und mehrfachen Goldmedaillengewinner Michael Teuber aus Odelzhausen zu einem Interview mit BR-Sportmoderator Taufig Khalil.

 

Am Mittwochabend, den 28. September steht die Dachauer Kulturschranne ganz im Zeichen der Kultur- und Kreativbranche! Gemeinsam mit der Europäischen Metropolregion München e.V. veranstalten die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Dachau erstmals die Roadshow "Kreativ. Erfolgreich in und um Dachau", die seit Dezember 2013 durch Landkreise und Kommunen der Metropolregion tourt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vernetzung der Kultur-und Kreativschaffenden untereinander und mit Vertretern anderer Wirtschaftszweige der Region. Ebenso geht es darum, den Austausch zwischen öffentlichen Stellen und der Branche zu fördern und zu fragen:

Bei sommerlichen Temperaturen und festlichem Ambiente trafen sich am Dienstagabend, den 05. Juli im Dachauer Schloss zwei auf den ersten Blick nicht ganz zusammen passende Gruppen: Sportler bzw. Sportvereine sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Dachau folgten der Einladung von Landrat Stefan Löwl zu einem Abend unter dem Motto „Sport meets Business & Art“.

 

Ab sofort finden Sie auf unserer Homepage eine Übersicht der öffentlich-zugänglichen WLAN-Hotspots. Diese befinden sich beispielsweise in öffentlichen Gebäuden, wie Rathaus oder Bücherei, aber auch in vielen Restaurants oder Cafés im Landkreis.

Den Bürgern im Landkreis geht's gut! Dies belegen die neuesten Ergebnisse der GfK zur Kaufkraft in Deutschland!

Der LK Dachau ist auch in diesem Jahr wieder unter den zehn kaufkraftstärksten Landkreisen und Kommunen (auf Platz 9).

Wir haben die Informationen der Veranstaltung am 23.11.15 für Sie gebündelt, um Ihnen bei diesem aktuellen Thema zur Gewinnung von Arbeitskräften Hilfestellung zu leisten.

Am Montag, den 23.11.2015 um 19 Uhr lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadt und dem Landkreis zu einem Informationsabend über die Möglichkeiten der Beschäftigung von Asylbewerber nach Markt Indersdorf ein.

Von Mittwoch, den 21. bis Sonntag, 25. Oktober präsentierte sich das Landratsamt auf der DIVA (Dachauer Informations- und Verkaufsausstellung).

Die Vorbereitungen für die DIVA in Dachau laufen in vollem Gange. Die DIVA (Dachauer Informations- und Verkaufsausstellung) findet vom 21. bis 25.Oktober 2015 in Dachau auf der Ludwig-Thoma Wiese statt. An fünf Tagen präsentieren sich hier Betriebe und Aussteller aus dem Landkreis sowie darüber hinaus mit interessanten Angeboten und Produkten zum kennenlernen, ausprobieren und anfassen. Daneben gibt es ein Programm für die ganze Familie und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.

Auch wenn schon geraume Zeit klar ist, wer der Nachfolger wird, so bleibt erfahrungsgemäß auf einmal „wenig Zeit“, dass sich der Nachfolger mit seiner neuen Situation beschäftigt.


Die BDVT Fachgruppe Unternehmernsnachfolge, bestehend aus Praktikern im Beratungs- und Coachingbereich, hat nun eine dreiteilige Serie für Nachfolger unter dem Motto „Plötzlich Nachfolger?“ geschrieben. Erschienen sind die Artikel auf der www.unternehmer.de, einem Wissensportal für Fach- und Führungskräfte. Die Links mit den kostenfreu zugänglichen Artikeln finden Sie hier:

 


logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.