Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Jungunternehmer

Eine Firmengründung muss nach den Erfahrungen von ExpertInnen gut geplant und vorbereitet werden, um auf dem Markt bestehen zu können.

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau wird deshalb wieder ein Seminar für JungunternehmerInnen und ExistenzgründerInnen anbieten.

Regelmäßig finden im Landratsamt Dachau Seminare zum Thema "Gründen im Voll- und Nebenerwerb" statt. Damit wir Ihrem Bedarf als GründerInnen und JungunternehmerInnen gerecht werden können, bitten wir um Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit uns.

Eine Firmengründung muss nach den Erfahrungen von ExpertInnen gut geplant und vorbereitet werden, um auf dem Markt bestehen zu können. Dabei wollen wir Ihnen mit unserem Wissen zur Seite stehen. 

Aktuelle Termine mit Voranmeldung:
23. Juni und 22. September 2023 im Landratsamt Dachau

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Am Samstag 28. Mai 2022 findet im Landratsamt Dachau ein Gründer- und Jungunternehmer Tag statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stadt und Landkreis Dachau mit den Aktivsenioren Bayern.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich in Vorträgen und auf der Infobörse über alle relevanten Themen, die beim Start ins eigene Unternehmen beachtet werden müssen. An den Infoständen können individuelle Fragen beantwortet und wichtige Kontakte geknüpft werden. Der Informationstag geht von 9:30 bis 16:30 Uhr und ist kostenlos.

An den Informationsständen sind diese Spezialisten für Sie vor Ort:

  • Agentur für Arbeit, Dachau
  • AktivSenioren Bayern e.V.
  • BayStartUP
  • BKK ProVita
  • CDH Bayern e.V. Wirtschaftsverband für Handelsvertretungen
  • Debeka
  • Finanzamt Dachau
  • Gründerzentrum Dachau
  • GründerRegio M e.V. (Projekt guide) 
  • IFB Institut für Freie Berufe a. d. FAU Erlangen-Nürnberg e.V.
  • Kreishandwerkerschaft Dachau
  • Landkreis Dachau – Wirtschaftsförderung
  • Mediatoren Dachau e.V.
  • Sparkasse Dachau
  • Stadt Dachau - Wirtschaftsförderung
  • Verband für nachhaltiges und erfolgreiches Unternehmertum in Deutschland e.V. (VenturID e.V.)
  • Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG
  • Wirtschaftsjunioren Dachau e.V.

Eine Firmengründung muss nach den Erfahrungen von ExpertInnen gut geplant und vorbereitet werden, um auf dem Markt bestehen zu können.

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau wird deshalb wieder ein Seminar für JungunternehmerInnen und ExistenzgründerInnen anbieten.

Am Samstag 28. Mai 2022 findet im Landratsamt Dachau ein Informationstag für Gründer- und JungunternehmerInnen Tag statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Stadt und Landkreis Dachau in Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren Bayern.

Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich in Vorträgen und auf der Infobörse über alle relevanten Themen, die beim Start ins eigene Unternehmen beachtet werden müssen. An den Infoständen können individuelle Fragen beantwortet und wichtige Kontakte geknüpft werden. Der Informationstag geht von 9:30 bis 16:30 Uhr. die Teilnahme ist kostenlos.

Das ausführliche Tagesprogramm und alle Informationen zu den Ausstellern werden wir in Kürze veröffentlichen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlicht hilfreiche Tipps für Existenzgründer in ihrem Infoletter "GründerZeiten".

Eine Firmengründung muss nach den Erfahrungen von ExpertInnen gut geplant und vorbereitet werden, um auf dem Markt bestehen zu können.

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau wird deshalb wieder ein Seminar für JungunternehmerInnen und ExistenzgründerInnen anbieten, das ganz unter diesem Motto stehen wird: "Bereits heute an die Zeit nach Corona denken - Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand!".

An sieben Tagen mit insgesamt sechs Modulen erhalten Sie das Handwerkszeug, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Da der Lehrgang mit einem Zertifikat abgeschlossen wird, können Sie so im Rahmen der Unternehmensgründung bei Bank, Arbeitsagentur etc. Ihre Gründungskompetenz nachweisen.

An sieben Tagen mit insgesamt sechs Modulen erhalten Sie das Handwerkszeug, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Da der Lehrgang mit einem Zertifikat abgeschlossen wird, können Sie so im Rahmen der Unternehmensgründung bei Bank, Arbeitsagentur etc. Ihre Gründungskompetenz nachweisen.

Eine Unternehmensgründung will von Anfang an gut geplant sein, um die Risiken zu minimieren und erfolgreich zu starten.

Der Bund der Selbstständigen in Bayern steht Ihnen hier mit seiner Gründerakademie zur Seite.

Welcher Existenzgründer, welche Freiberuflerin, welches mittelständische Unternehmen stand nicht schon vor wichtigen Entscheidungen und hat sich den Rat eines kompetenten und objektiven Partners gewünscht? Die Aktivsenioren Bayern stellen ihr Wissen, ihre Kompetenz und ihre Erfahrung Ratsuchenden in ganz Bayern zur Verfügung, auch im Landkreis Dachau. Mit ihrer ehrenamtlichen Beratung leisten sie Hilfe zur Selbsthilfe.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern hat den Aktivsenioren Bayern jetzt für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement den Ehrenamtspreis 2017 verliehen. Damit werden seit 2008 alle zwei Jahre Mitgliedsorganisationen des Paritätischen geehrt, die beispielhafte, innovative oder besonders erfolgreiche Projekte verwirklichen.

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.