Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass unsere Wirtschaft dauerhaft nur erfolgreich sein kann, wenn wir nicht mehr Ressourcen verbrauchen als die Erde zu bieten hat und wirtschaftlicher Fortschritt dem Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen weltweit dient.
Ist vor diesem Hintergrund das Prinzip „Schneller, höher, weiter“ noch zeitgemäß?
Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch, dass unsere Wirtschaft dauerhaft nur erfolgreich sein kann, wenn wir nicht mehr Ressourcen verbrauchen als die Erde zu bieten hat und wirtschaftlicher Fortschritt dem Wohlergehen heutiger und zukünftiger Generationen weltweit dient.
Ist vor diesem Hintergrund das Prinzip „Schneller, höher, weiter“ noch zeitgemäß?
Zum Thema „Nachhaltigkeit beim Bauen - Energie und Klimaschutz beim Bauen & Stellplatzbedarf in der Zukunft? Nicht nur für Autos!“ lädt Landrat Stefan Löwl zu einem Bürgerdialog am Dienstag, 01.10.2019 ab 19 Uhr in den Sparkassensaal Dachau ein.
Beschäftigen Sie im Jahresdurchschnitt mehr als 500 Arbeitnehmer? Dann ist Ihr Unternehmen seit diesem Jahr gesetzlich verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht abzuliefern.
Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 285
Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:
Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marlene Christ
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!