Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Netzwerke

Dachau handelt e.V. ist ein landkreisweiter Gewerbeverein, der das Ziel verfolgt, gemeinsam mit verschiedenen Gewerbeverbänden und Interessensgemeinschaften die Synergien im Landkreis zu nutzen und wirksame Maßnahmen und Lösungen zu entwickeln, um Gewerbetreibenden einen echten Mehrwert zu liefern und die Kaufkraft in unserer Region zu halten.

Dachau handelt e.V. ist ein landkreisweiter Gewerbeverein, der das Ziel hat, gemeinsam mit verschiedenen Gewerbeverbänden und Interessensgemeinschaften die Synergien im Landkreis zu nutzen und wirksame Maßnahmen und Lösungen zu entwickeln, um Gewerbetreibenden einen echten Mehrwert zu liefern und die Kaufkraft in unserer Region zu halten.

Entstanden aus der Notsituation in der Corona-Pandemie, konnten die Vorstandsmitglieder des ersten landkreisweiten Gewerbevereins "Dachau handelt e.V." um die Vorsitzende Isabel Seeber viele Ideen schon angehen, aber noch viel mehr steht in der Planung.

Im Rahmen der 2019 durchgeführten ersten landkreisweiten Unternehmensbefragung gab es ein besonderes Schmankerl für die teilnehmenden Firmen: unter allen Unternehmen, die sich an der Befragung beteiligten, konnten zwei Firmen ein Golf Schnuppertraining im Münchner Golf Eschenried gewinnen.

 

Am Donnerstag, den 23. Juli war es soweit: der neue erste landkreisweite Gewerbeverein "Dachau handelt e.V." wurde offiziell gegründet. Entstanden aus der Notsituation in der Corona-Pandemie, konnten die Vorstandsmitglieder um die Vorsitzende Isabel Seeber viele Ideen schon angehen, aber noch viel mehr steht in der Planung. In der Auftaktveranstaltung im Ludwig-Thoma-Haus stellte sich der Verein ganz corona-konform örtlichen Händlern, Gastronomen, der Presse und allen Interessierten vor. Neben Herrn Landrat Stefan Löwl waren auch Vertreter der Wirtschaftsförderungen des Landkreises auf dem Podium vertreten.

Am 19. Oktober fand das Dachauer Unternehmerforum zum 8. Mal in der ASV Halle in Dachau statt und bot gute Möglichkeiten zum Informationsaustausch und Netzwerken.

UnternehmerInnen aus Dachau und dem Landkreis, sowie Persönlichkeiten aus Politik und den Institutionen trafen sich um einen abwechslungsreichen Abend mit Information, Austausch und Unterhaltung zu verbringen.

Sport meets Business: Unter diesem Titel organisiert die Wirtschaftsförderung des Landkreises seit 2016 Netzwerkveranstaltungen für Vereine, Sportler und Unternehmen im Landkreis. Am 05.07. lud Landrat Stefan Löwl zur dritten Auflage der Veranstaltungsreihe in den Kart Palast Funpark nach Bergkirchen. Thema des Abends: „Verein vs. Unternehmen? Wann stößt der eingetragene Verein an seine Grenzen?“.

Konkret ging es dabei um die Fragestellung, welchen sportlichen Erfolg sich Vereine heute überhaupt noch leisten können und welche Aufgaben und Herausforderungen - rechtlich, finanziell, organisatorisch und infrastrukturell - auf Sportler und Vereine zukommen, wenn diese sportlich erfolgreich sind.

Die kreativste Idee gewinnt! Junge UnternehmerInnen, Start-ups und Co. aufgepasst: Sie haben eine kreative Idee, ein innovatives Produkt oder ein außergewöhnliches Projekt, das Sie gerne einem breiten Publikum präsentieren wollen? Dann haben Sie jetzt die Chance auf einen kostenlosen Messestand für das 8. Dachauer Unternehmerforum am 19. Oktober 2018.

Aufgrund des großen Interesses an den zwei Roadshows „Kreativ. Erfolgreich in und um Dachau“ und der Qualifizierungsveranstaltung "Kreativwirtschaft im Dialog" fand am 8. März die bereits vierte Veranstaltung für die KuK-Branche (Kultur & Kreativ) statt. Rund 60 Teilnehmer folgten der Einladung von Stadt und Landkreis Dachau und verbrachten einen schönen und informativen Abend im neuen PHEAS Restaurant.

Am kommenden Dienstagabend (18. Juli ) steht die Dachauer Kulturschranne zum dritten Mal ganz im Zeichen der Kultur- und Kreativbranche. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen zur  Information und  zum gegenseitigen Kennenlernen der Branche geht es nun weiter zum nächsten Schritt: einem Abend unter dem Titel „Kreativwirtschaft im Dialog“ der zu zwei Workshops mit den Themen „Urheberecht“ und „Kundengewinnung“ einlädt.

 

Das Beratungsangebot des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München richtet sich an Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende und Kreativunternehmer, die fachkundige Unterstützung und Beratung suchen. Im Rahmen der Beratung können Fragen rund um die Themen Selbständigkeit, Akquise, Vernetzung, Finanzierung oder einfach zur generellen Orientierung gestellt werden.

Unter dem Motto "Sport meets Business & Talk"diskutierten wir am 23. November im Gut Schloss Sulzemoos gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Sportüber Chancen und Möglichkeiten von Sportmarketing und Sportsponsoring im Landkreis.

Gastgeber Landrat Stefan Löwl begrüßte unter anderem den erfolgreichen Paracyclist und mehrfachen Goldmedaillengewinner Michael Teuber aus Odelzhausen zu einem Interview mit BR-Sportmoderator Taufig Khalil.

 

Am Mittwochabend, den 28. September steht die Dachauer Kulturschranne ganz im Zeichen der Kultur- und Kreativbranche! Gemeinsam mit der Europäischen Metropolregion München e.V. veranstalten die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Dachau erstmals die Roadshow "Kreativ. Erfolgreich in und um Dachau", die seit Dezember 2013 durch Landkreise und Kommunen der Metropolregion tourt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Vernetzung der Kultur-und Kreativschaffenden untereinander und mit Vertretern anderer Wirtschaftszweige der Region. Ebenso geht es darum, den Austausch zwischen öffentlichen Stellen und der Branche zu fördern und zu fragen:

Bei sommerlichen Temperaturen und festlichem Ambiente trafen sich am Dienstagabend, den 05. Juli im Dachauer Schloss zwei auf den ersten Blick nicht ganz zusammen passende Gruppen: Sportler bzw. Sportvereine sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Landkreis Dachau folgten der Einladung von Landrat Stefan Löwl zu einem Abend unter dem Motto „Sport meets Business & Art“.

 

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.