Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Wirtschaft

Die Veranstaltungsreihe HowRuck der Wirtschaftsjunioren Dachau geht weiter. Ziel der Veranstaltungen ist es Unternehmern zu zeigen, wie einfach sie digitaler, nachhaltiger und innovativer werden können. Nach einem interessanten Auftakt im März rund um digitale Marketingmethoden und Vertriebstrends steht am 25. Mai das Thema "Schöne neue "Arbeits-)Welt auf dem Programm. Hier werden Fragen beantwortet, wie und wo zukünftig gearbeitet wird, wie Mobiles Arbeiten abgesichert werden kann und was denn MitarbeiterInnen von heute erwarten.

Welche Chancen bieten sich dem Einzelhandel, dem Dienstleistungsbereich und dem Handwerk in der Region durch Digitalisierung? Wie kann sich der stationäre Handel gegen die großen Online-Anbieter aufstellen, um die Kunden vor Ort zu erreichen und zu binden? Welche digitalen Instrumente führen im Bereich Dienstleistungen oder im Handwerk zu noch mehr Sichtbarkeit und wie können hier neue Absatzwege erschlossen werden? 

Diese und viele weitere Fragen möchten wir mit Ihnen (Unternehmen aus Handel / Dienstleistung / Handwerk) diskutieren.

Welche Chancen bieten sich dem Einzelhandel, dem Dienstleistungsbereich und dem Handwerk in der Region durch Digitalisierung? Wie kann sich der stationäre Handel gegen die großen Online-Anbieter aufstellen, um die Kunden vor Ort zu erreichen und zu binden? Welche digitalen Instrumente führen im Bereich Dienstleistungen oder im Handwerk zu noch mehr Sichtbarkeit und wie können hier neue Absatzwege erschlossen werden? 

Diese und viele weitere Fragen möchten wir mit Ihnen (Unternehmen aus Handel / Dienstleistung / Handwerk) diskutieren.

Die IHK erhebt eine neue Standortumfrage. Bei der letzten Umfrage von 2019 stand Dachau auf Platz 3 in Oberbayern. Neben harten Standortfaktoren wie Verkehrsanbindung, Fachkräfte, Gewerbeflächen werden hierbei auch Fragen nach Kinderbetreuung, Freizeitangeboten und Image gestellt.

Am 28.2.2023 fand ein Tag der Offenen Tür in den noch jungen Coworking Flächen im NU Park von Alexandra Herbold statt. Jeder konnte sich über die verschiedenen Angebote zum modernen Arbeiten am dritten Arbeitsort informieren. 

Die Wirtschaftsjunioren Dachau laden zu einem interessanten Event für UnternehmerInnen ein. Im Mittelpunkt stehen moderne Marketing-Methoden und Vertriebstrends, die anhand von Best Practise Vorträgen aufgezeigt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch, zur Erweiterung Ihres Wissens und zur Vernetzung. 

Seit neuestem haben die Wirtschaftsjunioren ein neues Zuhause: in den hellen und freundlichen Räumen von work different, den Coworking Flächen für modernes Arbeiten im NU PARK.

Hier finden Interessierte nicht nur Raum für modernes Arbeit, sondern es finden auch regelmäßig Veranstaltungen zur Veränderung der Arbeitswelt, modernen Arbeitsformen und -welten statt.

Bayern International fördert und unterstützt aktiv bayerische Unternehmen bei ihren Exportgeschäften. In Kooperation mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium erhalten bayerische mittelständische Unternehmen gezielte Unterstützung bei der Internationalisierung, wie zum Beispiel zur Erschließung neuer Märkte über Teilnahmen an internationalen Messen oder exklusiven Möglichkeiten zum Networking auf Delegationsreisen und -besuchen.

Unter dem Motto "Zeig Moral - kauf lokal!" fördert der Gewerbeverein Dachau handelt e.V. die lokale Wirtschaft.

Wer braucht schon die Großstädte, wenn wir im Landkreis Dachau so viele Geschäfte mit besonderen Weihnachtsideen haben.

Für alle, die den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine direkt, schnell und unkompliziert hier vor Ort Unterstützung zukommen lassen möchten, bietet Dachau Handelt eine tolle Möglichkeit:
Die Sonderedition der beliebten Dachau handelt Gutscheine sind ab sofort über den Online-Shop sowie in den bekannten Verkaufsstellen verfügbar. Wer unterstützen will, kauft einfach eine beliebige Anzahl der 10-Euro-Gutscheine.

Das Thema Energiewende ist in aller Munde, aber viele Bürger:innen fragen sich, welchen Beitrag sie persönlich dazu leisten können. Was kann in den eigenen vier Wänden oder im Bereich der Mobilität beigetragen werden? Wie kann ich durch Energieeinsparungen Kosten senken und welchen Beitrag leiste ich damit für den globalen Klimawandel? Was ist zu beachten? Wie lassen sich Energie und Emissionen einsparen und gibt es dafür Fördermittel?

 

Die Creddis GmbH, eine Tochter der Otto Group, möchte HändlerInnen helfen, bestmöglich durch und aus der Corona-Krise zu kommen. Dafür haben sie einen digitalen Krisenmanager für kleine Händler entwickelt, der u.a. als Navigator durch die relevanten Förderprogramme führt , Maßnahmen zur Betriebssicherung und nützliche Tipps erhält. Das Angebot ist komplett kostenlos. Mehr Infos hier.

Es geht weiter, die Lockerungen in Bayern schreiten voran, auch für die Unternehmen. Hier finden Sie alle wichtigen Neuerungen aus der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Die Creddis GmbH, eine Tochter der Otto Group, möchte HändlerInnen helfen, bestmöglich durch und aus der Corona-Krise zu kommen. Dafür haben sie einen digitalen Krisenmanager für kleine Händler entwickelt, der u.a. als Navigator durch die relevanten Förderprogramme führt , Maßnahmen zur Betriebssicherung und nützliche Tipps erhält. Das Angebot ist komplett kostenlos. Mehr Infos hier.

Es geht weiter, die Lockerungen in Bayern schreiten voran, auch für die Unternehmen. Hier finden Sie alle wichtigen Neuerungen vom 05. Mai 2020 aus der neuen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Ab dem 27.04. durften bereits Geschäfte bis 800 Quadratmeter wieder öffnen, jetzt können dies auch Einzelhändler mit größerer Verkaufsfläche tun, wenn sie diese auf 800 Quadratmeter begrenzen (z.B. mit Absperrungen).

Ab dem 27.04. durften bereits Geschäfte bis 800 Quadratmeter wieder öffnen, jetzt können dies auch Einzelhändler mit größerer Verkaufsfläche tun, wenn sie diese auf 800 Quadratmeter begrenzen (z.B. mit Absperrungen).

Ministerpräsident Markus Söder hat in seiner Pressekonferenz am Donnerstag, 16.04. die nächsten Schritte zu Lockerungen und Änderungen in der Corona Krise für Bayern vorgestellt. Die  Ergebnisse für die Wirtschaft finden Sie hier.

 

Ministerpräsident Markus Söder hat in seiner Pressekonferenz am Donnerstag, 16.04. die nächsten Schritte zu Lockerungen und Änderungen in der Corona Krise für Bayern vorgestellt. Die  Ergebnisse für die Wirtschaft finden Sie hier.

 

Ministerpräsident Markus Söder hat in seiner Pressekonferenz am Donnerstag, 16.04. die nächsten Schritte zu Lockerungen und Änderungen in der Corona Krise für Bayern vorgestellt. Die  Ergebnisse für die Wirtschaft finden Sie hier.

 

Seite 1 von 2

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.