Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Bewerbung

Bewerben Sie sich bis zum 24. März um die Auszeichnung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für die 50 wachstums­stärksten mittel­ständischen Unternehmen Bayerns. Zudem gibt es Sonderpreise für heraus­ragendes Engage­ment bei der Ausbildung im eigenen Betrieb sowie für die "Bayerische Unternehmerin des Jahres".

Über die letzten Monate wurde die Gestaltung des Bildungsnavi überarbeitet, nun strahlt sie in neuem "Glanz"! Da die Corona-Lage weiterhin persönliche Kontakte einschränkt  und somit die Berufsorientierung auf Messen oder Unternehmensbesuchen erschwert, bietet die Plattform digitale Optionen zur beruflichen Orientierung:

Die Jobcenter und Arbeitsagenturen in den Landkreisen Dachau, Erding, Ebersberg und Freising setzen weiter verstärkt auf digitale Angebote für ihre KundInnen: Seit 1. März ist mit dem „Virtuellen Bildungsmarkt“ ein neuer E-Service online.

 

Neues Maßnahmenpaket für die beliebte Bildungsnavi App des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft Dachau! Die Coronakrise beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Schüler und ihre Eltern haben in diesen Zeiten auch weniger Möglichkeiten, sich z.B. auf Messen oder in Praktika über die verschiedenen Berufe und entsprechende Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten zu Informieren. Um dies noch stärker digital aufzufangen, bietet die App nun neue Optionen zur beruflichen Orientierung:

 

Neues Maßnahmenpaket für die beliebte Bildungsnavi App des Arbeitskreises Schule & Wirtschaft Dachau! Die Coronakrise beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Schüler und ihre Eltern haben in diesen Zeiten auch weniger Möglichkeiten, sich z.B. auf Messen oder in Praktika über die verschiedenen Berufe und entsprechende Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten zu Informieren. Um dies noch stärker digital aufzufangen, bietet die App nun neue Optionen zur beruflichen Orientierung:

Neues Maßnahmenpaket für die beliebte Bildungsnavi App! Die Coronakrise beeinflusst alle Bereiche des Lebens. Schüler und ihre Eltern haben in diesen Zeiten auch weniger Möglichkeiten sich z.B. auf Messen oder in Praktika über die verschiedenen Berufe und entsprechende Studien- oder Ausbildungsmöglichkeiten zu Informieren. Um dies noch stärker digital aufzufangen, bietet die App nun neue Optionen zur beruflichen Orientierung:

Aufgrund der positiven Resonanz aus den Vorjahren hat sich der Landkreis für die kommende Internationale Grüne Woche in Berlin, die vom 17. bis 26. Januar 2020 stattfindet, erneut um einen Standplatz in der Bayernhalle beworben.

Mit dem Auftritt auf der IGW leistet das Landratsamt Dachau, zuständig für die Planung ist die Abteilung Wirtschaftsförderung, gemeinsam mit regionalen Partnern, landwirtschaftlichen Betrieben und Brauereien einen Beitrag dazu, den BesucherInnen die hohe Qualität der regionalen Produkte aufzuzeigen. Unterstützung gibt es personell dabei u.a. auch von einer Kreistagsdelegation und der/dem zukünftigen ApfelkönigIn des Dachauer Landes. 

Aufgrund der positiven Resonanz aus den Vorjahren hat sich der Landkreis für die kommende Internationale Grüne Woche in Berlin, die vom 18. bis 27. Januar 2019 stattfindet, erneut um einen Stand beworben.

Mit dem Auftritt auf der IGW leistet das Landratsamt Dachau gemeinsam mit dem Dachau AGIL Projekt „Naherholung und Tourismus im Dachauer Land“, regionalen Partnern, landwirtschaftlichen Betrieben und Brauereien einen Beitrag dazu, den Besuchern die hohe Qualität der regionalen Produkte aufzuzeigen. Unterstützung gibt es personell dabei u.a. auch von einer Kreistagsdelegation und der amtierenden Apfelkönigin Corinna I. 

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.