Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Messe

Am 6. Mai 2023 fand endlich wieder die JOB in Dachau statt. Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Dachau mit seinen Organisatoren freute sich über eine sehr gelungene Veranstaltung in den Räumlichkeiten des ASV. Interessierte Schüler mit oder ohne Eltern könnten sich bei 60 Firmen über rund 100 Berufe informieren. Die teilnehmende Unternehmen, Organisationen, Verbände, Schulen und Innungen präsentierten sich mit tollen Ständen und vielen interaktiven Möglichkeiten zum Kennenlernen.

 

Bayern International fördert und unterstützt aktiv bayerische Unternehmen bei ihren Exportgeschäften. In Kooperation mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium erhalten bayerische mittelständische Unternehmen gezielte Unterstützung bei der Internationalisierung, wie zum Beispiel zur Erschließung neuer Märkte über Teilnahmen an internationalen Messen oder exklusiven Möglichkeiten zum Networking auf Delegationsreisen und -besuchen.

Wissen live erleben ist das Motto der Münchner Wissenschaftstage mit FORSCHA - Das Entdecker-Reich in München. Hochkarätige Experten-Vorträge, Diskussionen auf Augenhöhe, Edutainment-Formate wie Science Slams, spannende Mitmachaktionen - nicht nur - für den MINT-Nachwuchs sowie Fortbildungsangebote für Pädagog:innen. Ein vielfältig inspirierendes Programm verbindet Münchner Wissenschaftstage im Zusammenspiel mit der FORSCHA Messe München zu einem Wissens- und Erlebnisfestival für alle.

Die IAA 2021 wird sich von einer Automobil- zu einer Mobilitätsplattform entwickeln. Themen wie „Smart Cities“, Elektromobilität, Nachhaltigkeit, Mikromobilität, Digitalisierung und der Blick in die Zukunft sollen eine völlig neue IAA und Mobilitätsmesse bieten, die mit modernen und veränderten Konzepten die Thematik, Sie und Ihre Produkte zum Mittelpunkt machen möchte.

Durch unsere Mitgliedschaft im Europäische Metropolregion München e.V. können wir Ihnen als ortsansässigem Unternehmen die Chance weitergeben, auf unkomplizierte Weise an der IAA teilzunehmen – mit einer Beteiligung am Mobility Hub des EMM e.V.!

Die IAA 2021 wird sich von einer Automobil- zu einer Mobilitätsplattform entwickeln. Themen wie „Smart Cities“, Elektromobilität, Nachhaltigkeit, Mikromobilität, Digitalisierung und der Blick in die Zukunft sollen eine völlig neue IAA und Mobilitätsmesse bieten, die mit modernen und veränderten Konzepten die Thematik, Sie und Ihre Produkte zum Mittelpunkt machen möchte.

Durch unsere Mitgliedschaft im Europäische Metropolregion München e.V. können wir Ihnen als ortsansässigem Unternehmen die Chance weitergeben, auf unkomplizierte Weise an der IAA teilzunehmen – mit einer Beteiligung am Mobility Hub des EMM e.V.!

In unserem kleinen Videorückblick sehen Sie Impressionen von unserem Auftritt auf der IGW 2020 am ersten Messewochenende in Berlin.
Hintergrund: Das Dachauer Land präsentierte sich zehn Tage lang, vom 17.- 26-01.2020 auf der Internationalen Grünen Woche, der Top-Messe für Landwirtschaft, Ernährung, Naherholung und Tourismus.

 

Heuer ging es bereits zum vierten Mal auf die Internationale Grüne Woche nach Berlin! Das Dachauer Land zeigte vom 17.- 26.01.2020 in der Bayernhalle, was es alles zu bieten hat - kulinarisch und touristisch!
Die Messe für Landwirtschaft und Ernährung ist von internationaler Bedeutung und zieht jährlich über 400.000 Besucher nach Berlin. Damit bietet sie eine optimale Plattform, die Besonderheiten der Region einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Unser Stand erfreute sich großer Beliebtheit bei den BesucherInnen und VertreterInnen des Kreistags, die am ersten Wochenende mit in Berlin zu Gast waren. Nicht zuletzt auf Grund der zahlreichen Aktionen und Angebote: Egal ob Kostproben, eine kostenlose Fotoaktion oder das Gewinnspiel, hier kam jeder Messebesucheri auf seine Kosten. 

 

 

Bereits zum vierten Mal ist der Landkreis Dachau vom 17. - 26.01.2020 auf der international wichtigsten und größten Messe für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft sowie Gartenbau mit einem eigenen Stand vertreten. Unter den Themenblöcken „Aktiv-Urlaub“, „Bier und Braukunst“ sowie „Genuss und Kulinarik“ wird den Besuchern der Messe die Vielfalt des Dachauer Landes kulinarisch, als auch touristisch präsentiert.

 

 

 

Erstmals findet heuer die Familienmesse in Karlsfeld statt. In direkter Lage zum schönen Karlsfelder See präsentieren sich an vier Tagen Gewerbetreibende und Organisationen sowie Institutionen aus Karlsfeld, dem Landkreis Dachau und der Region.

Das Landratsamt Dachau nutzt die Gelegenheit sich mit einigen Bereichen auf der Familienmesse zu zeigen und dort mit den BürgerInnen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Es gibt neben vielen kleinen Mitmach-Aktionen ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen und zudem auch die Möglichkeit, Kinder ab 3 Jahren in der Kinderbetreuung des Jugendamtes mit dem Kindersonnenwinkel professionell betreuen zu lassen.

 

 

Aufgrund der positiven Resonanz aus den Vorjahren hat sich der Landkreis für die kommende Internationale Grüne Woche in Berlin, die vom 17. bis 26. Januar 2020 stattfindet, erneut um einen Standplatz in der Bayernhalle beworben.

Mit dem Auftritt auf der IGW leistet das Landratsamt Dachau, zuständig für die Planung ist die Abteilung Wirtschaftsförderung, gemeinsam mit regionalen Partnern, landwirtschaftlichen Betrieben und Brauereien einen Beitrag dazu, den BesucherInnen die hohe Qualität der regionalen Produkte aufzuzeigen. Unterstützung gibt es personell dabei u.a. auch von einer Kreistagsdelegation und der/dem zukünftigen ApfelkönigIn des Dachauer Landes. 

Am Samstag, den 04. Ma ab 9 Uhr ist es wieder soweit: Beim „JOB“-Informationstag beim ASV in Dachau können sich Jugendliche, gerne auch mit ihren Eltern, umfassend über verschiedene Berufsfelder und die Themen Ausbildung, Wissen und Zukunft informieren. Die Aussteller präsentieren sich und die Berufe mit praktischen Einblicken und Aktionen direkt vor Ort und stehen für Fragen zu Beruf und Ausbildungsmöglichkeiten parat.
Nach dem großem Erfolg im letzten Jahr wird es auch wieder das beliebte "Azubi-Speed-Dating" geben, bei dem sich die Jugendlichen in einem kurzen Vorstellungsgespräch mit einer echten Firma ohne Druck einmal testen können.

Auch in diesem Jahr zog es uns nach Berlin auf die größte Messe für Landwirtschaft und Ernährung - zur Internationalen Grünen Woche, die vom 18. - 27. Januar statt fand. Der Landkreis Dachau war nun zum 3. Mal dabei und präsentierte sich über 10 Tage - gemeinsam mit neuen und "alten" Mitausstellern - dem breiten Publikum von seiner besten Seite!

Mehr als 400.000 Besucher kamen zur Messe nach Berlin. Damit bietet die Grüne Woche eine optimale Plattform, die Besonderheiten des Dachauer Landes einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

 

 

 

Ein ganz besonderes Schmankerl gibt es für Fans der bayerischen Erfolgsserie "Dahoam is Dahoam"!

Gleich vier Schauspielerinnen und Schauspieler der erfolgreichsten bayerischen Familienserie werden am 1. Messesonntag (20.01.2019) am Landkreisstand auf der Messe Berlin zu Gast sein und Autogramme geben.

In der Serie dreht sich alles um das fiktive Dorf Lansing und seine Bewohner. Die liebevollen Geschichten "wia aus'm richtigen Lebn" unterhalten täglich tausende Zuschauer in ganz Deutschland. „Wir möchten den Besuchern aus ganz Deutschland zeigen „Wo Dahoam is Dahoam“ dahoam is““, so Landrat Löwl. Denn was viele Zuschauer nicht wissen: Der Drehort „Lansing“ liegt im schönen Dachauer Land, unweit von München. 

 

 

Vom 08. bis 10. Oktober fand in München die größte Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen (Expo Real) statt. Diese gilt als wichtigste Kommunikationsplattform der Branche, was rund 41.000 Besucher im letzten Jahr bezeugen.

Aufgrund der positiven Resonanz aus den Vorjahren hat sich der Landkreis für die kommende Internationale Grüne Woche in Berlin, die vom 18. bis 27. Januar 2019 stattfindet, erneut um einen Stand beworben.

Mit dem Auftritt auf der IGW leistet das Landratsamt Dachau gemeinsam mit dem Dachau AGIL Projekt „Naherholung und Tourismus im Dachauer Land“, regionalen Partnern, landwirtschaftlichen Betrieben und Brauereien einen Beitrag dazu, den Besuchern die hohe Qualität der regionalen Produkte aufzuzeigen. Unterstützung gibt es personell dabei u.a. auch von einer Kreistagsdelegation und der amtierenden Apfelkönigin Corinna I. 

Am 19. Januar war es wieder so weit: Die Internationale Grüne Woche in Berlin öffnete ihre Tore und das Dachauer Land war nun schon zum zweiten Mal dabei! Die Messe für Landwirtschaft und Ernährung ist von internationaler Bedeutung und zieht jährlich über 400.000 Besucher nach Berlin. Damit bietet sie eine optimale Plattform die Besonderheiten des Dachauer Landes einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Unser Stand erfreute sich großer Beliebtheit bei den Besuchern, nicht zuletzt auf Grund der zahlreichen Aktionen und Angebote: Egal ob Eierlikör oder Bier, Honig oder Leberwurst, kostenlose Fotoaktion oder Gewinnspiel, hier kam jeder Messebesucher auf seine Kosten. Und für Fans der Serie "Dahoam is Dahoam", die im Landkreis gedreht wird, gab es am ersten Messesamstag ein ganz  besonderes "Schmankerl".

 

Das Dachauer Land steht nun zum zweiten Jahr in Folge ganz im Zeichen des gesunden, bei jung und alt beliebten rotbackigen Obstes - dem Apfel. Im Rahmen des Apfelfestes 2017 wurde die zweite Apfelkönigin des Landkreises Dachau gekrönt: Corinna Wolf aus Ebersried bei Pfaffenhofen a. d. Glonn übernahm das Amt von Victoria I.!

Für alle kleinen Gäste und Besucher, die sich auch einmal krönen möchten, gibt es ab sofort ein ganz besonderes Schmankerl: Die Apfelkrone zum Ausmalen und Basteln für und von DAHoam!

 

 

Der Landkreis Dachau präsentiert sich 2018 zum zweiten Mal auf der Internationalen Grünen Woche, der international wichtigsten und größten Messe für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft sowie Gartenbau.

Aufgrund der guten Resonanz des vorherigen Jahres wird das Dachauer Land erneut vertreten sein und seine regionalen kulinarischen und touristischen Angebote präsentieren.

"Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr wieder Betriebe aus dem Landkreis als Mitausteller gewonnen werden konnten, die im Wechsel am Messestand in Berlin vertreten sein werden. So haben die Besucher gleich die Möglichkeit Produkte zu probieren und mit den Herstellern ins Gespräch zu kommen“, so Landrat Löwl weiter.

Die „Internationale Grünen Woche“ (IGW) findet auf dem Messegelände Berlin vom 19. bis 28. Januar statt. Insbesondere in den jeweiligen Hallen der Bundesländer geht es zudem auch um die touristische Präsentation der Regionen.

 

 

Von Donnerstag, (19.) bis Sonntag  (22.10) präsentierte sich der Landkreis Dachau auf der DIVA (Dachauer Informations- und Verkaufsausstellung) mit verschiedenen Sachgebieten unter dem Motto "Landkreis Dachau - Beste Gegend".

Auch dieses Jahr konnten sich die Besucher wieder interaktiv am Stand beteiligen, vom Fahrradsimulator beim Fachbereich Klimaschutz, über spannende Experimente beim MINT-Campus Dachau e.V. bis zur richtigen Händewaschtechnik beim Gesundheitsamt. Beim großen Landkreis-Quiz galt es Fragen zu beantworten und kleine Aufgaben zu erfüllen - so lernten die Gäste Neues über den Landkreis und konnten dabei auch noch attraktive Preise gewinnen.

 



Der Aufbau hat begonnen, bald ist es soweit: am Donnerstag, 19.10., öffnet die DIVA 2017 ihre Tore.

Und es gibt viel zu entdecken dieses Jahr auf der rundumerneuerten Veranstaltung mit ansprechendem Konzept. Ein Blick auf den bereits veröffenlichten Lageplan macht Lust, die Ausstellung selbst zu erkunden, neue innovative Aussteller und ihre Produkte kennenzulernen, an Aktionen teilzunehmen und sich dann bei den Foodtrucks zu stärken.

Am langen Donnerstag ist dies zudem kostenlos möglich: hier gilt freier Eintritt ab 15:30 Uhr bis zum Ende um 19:30 Uhr.

Seite 1 von 2

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.