Am 28.2.2023 fand ein Tag der Offenen Tür in den noch jungen Coworking Flächen im NU Park von Alexandra Herbold statt. Jeder konnte sich über die verschiedenen Angebote zum modernen Arbeiten am dritten Arbeitsort informieren. 

Ideal für Wohn- und Gewerbeansiedlung

Durch die optimale geographische Lage zur Landeshauptstadt München und zum Autobahnverkehrsnetz bietet die Gemeinde Weichs (3.522 Einwohner) ideale Voraussetzungen für eine Wohn- und Gewerbeansiedlung. Sie verfügt über zwei attraktive Gewerbegebiete, wobei der Gewerbesteuerhebesatz bei 320 % liegt.

Attraktiver Wirtschaftsstandort

Die Gemeinde Vierkirchen (4.806 Einwohner) ist ein sehr attraktiver Wirtschaftsstandort. Unternehmen treffen hier auf gute Rahmenbedingungen, die eine nachhaltige, fortschrittliche Entwicklung der Wirtschaftskraft ermöglichen. Große Konzerne, namhafte international agierende mittelständische Unternehmen und regional tätige Betriebe haben in Vierkirchen ihren Standort gefunden.

Modern, fortschrittlich und wirtschaftsfreundlich

In der in den letzten Jahren stetig gewachsenen Gemeinde Schwabhausen leben derzeit 6.745 Einwohner. Schwabhausen stellt sich als moderne, fortschrittliche und wirtschaftliche Gemeinde dar. Sie verfügt über ein attraktives Ortszentrum mit ansprechendem Rathaus. Eine vielfältige Gastronomie in den Ortsteilen, ein reichlich sortierter Bauernladen mit regionalen Produkten, Supermärkte, Tankstellen, Ärzte, Apotheke, usw. runden das angenehme Wohnumfeld ab.

Besonders hervorzuheben ist das große Angebot an Kinderbetreuungsmöglichkeiten. In diesem Bereich wird von der Gemeinde enorm investiert. So konnte 2013 ein Gebäude für einen Kinderhort und eine Kinderkrippe fertig gestellt werden. Derzeit wird ein weiteres Kinderhaus mit Kindergarten und Kinderkrippe errichtet. Zudem bietet die Grundschule in Schwabhausen eine Ganztagesklasse für alle Jahrgangsstufen an.

Außerdem gibt es eine engagierte gemeindliche Jugendarbeit mit einem großen Ferienangebot. Auch ein breites Sport- und Freizeitangebot sowie ein reges Vereinsleben sind hervorzuheben. Viele kulturelle, soziale und gesellschaftliche Angebote, so zum Beispiel unser beliebtes Bürgerfest und der Christkindlmarkt, runden dies eindrucksvoll ab.

Die Gebäude auf dem Schul- und Sportgelände werden durch eine oberflächennahe Geothermieanlage mit Flächenkollektoren umweltfreundlich mit Wärmeenergie versorgt. So konnten der CO2-Ausstoß und die Energiekosten um etwa 50% verringert werden. Die Gemeinde Schwabhausen stellt sich so im Bereich der nachhaltigen grünen Energie als Vorreiter dar.


Zentral zwischen München, Augsburg, Dachau und Fürstenfeldbruck

Die Gemeinde Pfaffenhofen a. d. Glonn (2.118 Einwohner) liegt zentral zwischen den Städten München, Augsburg, Dachau und Fürstenfeldbruck. Von der Autobahn-Anschlussstelle Odelzhausen der BAB A8 München-Stuttgart sind es nur ca. 2 km zum bestehenden Gewerbegebiet bei Wagenhofen.
In diesem Gebiet haben sich bereits viele interessante Gewerbebetriebe angesiedelt.

Durch die fertiggestellte Ortsumgehung der Staatsstraße St 2052 wurde zusätzlich eine optimale Anbindung Richtung Mering, Friedberg, Fürstenfeldbruck, Aichach und Dachau geschaffen.

 

Verkehrsgünstig im malerischen Glonntal

Die Gemeinde Petershausen (6.549 Einwohner) liegt vor den Toren Münchens im malerischen Glonntal. Hier vereinen sich hoher Erholungs- und Wohnwert mit hervorragender Verkehrsanbindung. An der Bahnlinie München-Ingolstadt gelegen sind Stadt München und der Flughafen in ca. 30 Minuten und die Wirtschaftsräume Ingolstadt und Augsburg innerhalb von 45 Minuten erreichbar. Neben der ÖPNV-Anbindung durch die Linie S2, Regionalexpress und Buslinien ist die A9 innerhalb von 15 Minuten erreichbar.

Büro- und Technologiestandort der Zukunft

Die Gemeinde Karlsfeld ist der Büro- und Technologiestandort der Zukunft. Sie bildet die Nahtstelle des Landkreises Dachau im Süden mit der Landeshauptstadt München. Die Zahl der Einwohner wächst stetig und Beträgt aktuell 22.740 (Stand 01.08.2018).

Naherholungsgebiete, Freizeitangebot und hervorragende Bildungsvoraussetzungen

Die Bürger finden in ihrer Gemeinde durch die Naherholungsgebiete Karlsfelder See und Waldschwaigsee, das Hallenbad, die Sportanlagen und ausgedehnte freie Natur um ihren Ort ein großzügiges Freizeitangebot. Zwei Grund-, eine Mittelschule und eine Fachoberschule in Karlsfeld selbst und die übrigen weiterführenden Schulen (Realschule, Gymnasien) im wenige Kilometer entfernten Dachau bieten hervorragende Bildungsvoraussetzungen für junge Menschen. Demnächst wird auch in Karlsfeld in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofes ein Gymnasium errichtet.

Einer der bevorzugten Gewerbestandorte im Dachauer Land

Die Gemeinde Bergkirchen (8.287 Einwohner) zählt wegen ihrer direkten Lage an der BAB 8 und der B 471 zu den bevorzugten Gewerbestandorten im Dachauer Land. Die Gemeindeverwaltung mit ihrem Bürgermeister an der Spitze ist sehr auf ein wirtschaftsfreundliches Klima bedacht.

Zwischen Dachau und Aichach

Die Marktgemeinde Altomünster im Nordwesten des Landkreises Dachau beheimatet derzeit ca. 8.000 Einwohner und ist sehr gut mit der S2, über die A8 oder die B300 erreichbar.

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.