Aktuelle Informationen
zu Nothilfen Corona

30 Apr 2020

Ab dem 27.04. durften bereits Geschäfte bis 800 Quadratmeter wieder öffnen, jetzt können dies auch Einzelhändler mit größerer Verkaufsfläche tun, wenn sie diese auf 800 Quadratmeter begrenzen (z.B. mit Absperrungen).

Weitere Informationen

Letzte Änderung am 30. April 2020
28 Apr 2020

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen.

Weitere Informationen

Letzte Änderung am 28. April 2020
24 Apr 2020

Die einmalige finanzielle Zuwendung ("Pflegebonus") für Pflegekräfte in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen und ambulanten Pflegediensten sowie nichtärztliches Rettungsdienstpersonal kann online beantragt werden. Wer regelmäßig mehr als 25 Stunden pro Woche arbeitet, erhält 500 Euro. Berechtigte, die regelmäßig 25 Stunden pro Woche oder weniger arbeiten, erhalten 300 Euro.

Weitere Informationen

Letzte Änderung am 24. April 2020
22 Apr 2020

Nachdem die KUK-Branche aus den bisherigen Sofortgelder-Maßnahmen ausgenommen war, gibt es nun gute Nachrichten für alle KünstlerInnen, Kreative und Freiberufler: die bayerische Staatsregierung sagt monatliche Zahlungen über 1.000 Euro Soforthilfe zu. Zunächst für bis zu 3 Monaten. Auch Sportvereinen wird geholfen.

 

Letzte Änderung am 17. Februar 2023
16 Apr 2020

Ministerpräsident Markus Söder hat in seiner Pressekonferenz am Donnerstag, 16.04. die nächsten Schritte zu Lockerungen und Änderungen in der Corona Krise für Bayern vorgestellt. Die  Ergebnisse für die Wirtschaft finden Sie hier.

 

Weitere Informationen

Letzte Änderung am 21. April 2020
16 Apr 2020

Schrittweise werden die Corona-Beschränkungen für Unternehmen in Bayern gelockert. Bestimmte Läden und Geschäfte dürfen bei Einhaltung von Maßnahmen zum Infektionsschutz wieder öffnen. Hier finden Sie Hygieneempfehlungensowie vom Staatsministerium eine Checkliste für die Erstellung eines Schutz- und Hygienekonzeptes.

 

Letzte Änderung am 22. April 2020
14 Apr 2020

Start-Ups aufgepasst: Es wird nun ein bundesweites Unterstützungsangebot explizit für Unternehmen in der Startphase angeboten. Dafür werden rund 2 Milliarden Euro eingeplant.
Die Bundesregierung ergänzt damit die bereits bestehenden Unterstützungsprogramme um ein Maßnahmenpaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten ist. Start-ups haben darüber hinaus grundsätzlich auch Zugang zu allen Unterstützungsmaßnahmen des Corona-Hilfspakets. Jedoch passen klassische Kreditinstrumente häufig nicht auf die Bedürfnisse junger Start-ups. Detaillierte Infos finden Sie in diesem Artikel.

 

Letzte Änderung am 14. April 2020
14 Apr 2020

Wer gerade in der jetzigen Krise professionelle Beratungsleistungen für sein bestehendes Unternehmen oder als Freiberufler in Anspruch nehmen möchte, kann nun Bundesförderungen bis zu 4000 Euro ohne Eigenanteil erhalten. Alles zum neuen Förderprogramm finden Sie hier. 

Weitere Informationen

Letzte Änderung am 17. Februar 2023
07 Apr 2020

Die Corona-Krise erfordert schnelles Handeln und praktische (Online-) Lösungen für BürgerInnen und die Wirtschaft gleichermassen! Eine dieser Lösungen, direkt für Sie im Dachauer Land, ist die neu geschaffe Online-Plattform "Dachau-handelt!". Alle Informationen und Teilnahmemöglichkeiten zur neuen Seite finden Sie hier.

 

Weitere Informationen

Letzte Änderung am 07. April 2020
02 Apr 2020

Viele Plattformen bieten gerade eine Vielzahl an Webinaren und Hilfen für Unternehmer und Freiberufler an. Wir haben Ihnen eine Auswahl an Webinaren zusammengestellt, die wir für hilfreich erachten. Die Anmeldung zu diesen Video/ Onlineseminaren erfolgt meist in wenigen Klicks und ist je nach Anbieter kostenfrei. Hier gehts zur Übersicht.

 

Letzte Änderung am 02. April 2020
31 Mär 2020

In diesen Zeiten, in denen die Menschen viel von Zuhause arbeiten und soziale Kontakte komplett oder teilweise sehr beschränkt sind, ist es nicht nur im Privatleben wichtig, zusammen zu halten und sich gegenseitig zu unterstützen. Psychologisch aber auch ganz praktisch ist der der Zusammenhalt durch eine Gruppe wichtiger denn je, ganz besonders für die vielen Selbstständigen, Kreativen, Kulturschaffenden oder KleinunternehmerInnen.
Welche Möglichkeiten es gibt, allein und trotzdem gemeinsam Lösungen zu finden erfahren Sie hier.

Weitere Informationen

Letzte Änderung am 31. März 2020
26 Mär 2020

Wenn Sie sich mit Corona infiziert haben oder den Virus in sich tragen bzw. ein Verdacht dahingehend besteht, stellen Sie eine Gefahr für die Gesundheit anderer Menschen dar. Wird Ihnen deshalb verboten ihrer Erwerbstätigkeit nachzugehen und Sie erleiden aufgrund dessen einen Verdienstausfall, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung erhalten.

Welche Vorraussetzungen Sie erfüllen müssen, welche Höhe die Entschädigungszahlung hat, Ansprechpartner und alle weiteren Fragen zum Thema "Entschädigungen bei Tätigkeitsausfall" bei Selbsständigen finden Sie unter diesem LINK.

Letzte Änderung am 02. April 2020

logo Landkreis Dachau

Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Dachau
– aktiver Partner der Wirtschaft.

Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
Hausanschrift: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postanschrift: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fax: 08131 / 74 - 11 1930

Kontaktformular Ansiedlungsanfrage

Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Dachau, Sachgebiet 53, Wirtschaftsförderung:

Johann Liebl
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Tanja Schwarzer
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen

Katja Deml
Tel.: +49 (0) 8131 / 74 - 1930
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular

Jetzt anrufen
Unser Newsletter: Neues aus dem Dachauer Land!

captcha 

Mit * gekennzeichnete Angaben sind erfolderlich.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.