Eine Gründung im Nebenerwerb ist ideal für alle, die ihr festes Arbeitsverhältnis nicht aufgeben wollen, um auch in der Anfangsphase der Existenzgründung abgesichert zu sein.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau bietet zusammen mit der IHK Akademie München am Samstag, den 08. September, von 8.00 bis 16.00 Uhr hierzu ein ganztägiges, bezuschusstes Seminar mit dem Gründungsexperten Harald Hof im Landratsamt Dachau an.
Eine Firmengründung muss nach den Erfahrungen von Experten gut geplant und vorbereitet werden, um auf dem Markt bestehen zu können.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau bietet deshalb zusammen mit der IHK für München und Oberbayern am Samstag, den 17. März 2018, ein Seminar für Jungunternehmer und Existenzgründer an.
Die Veranstaltungen des Franchise-Beratungsunternehmens FranNet sind geeignet für alle, die eine neue Herausforderung suchen, sich selbstständig machen oder ihr Geschäft erweitern wollen und dazu ein passendes Geschäftsmodell suchen.
Im Seminar wird es um die Gegenüberstellung der abhängige Beschäftigung und der Selbstständigkeit gehen. Welche Chancen und Risiken gibt es ? Für wen ist die Selbstständigkeit wirklich geeignet? Welche Arten der Selbstständigkeit gibt es, was sind Vor- und Nachteile, was bedeuted "Franchising" und inwieweit bin ich als Franchisepartner geeignet und wie läuft der Weg ins Franchising ab.
Für die einen ist es ein langgehegter Traum, für die anderen eine spontane Idee: sich selbstständig machen, raus aus dem Angestelltenbüro und rauf auf den Chefsessel. Eine gute Geschäftsidee, ein schlüssiges Konzept und die richtige Vorbereitung sind dabei wichtige Stellschrauben für den Erfolg. Doch gerade hier scheitern viele Gründungen.
Power_m unterstützt Frauen und Männer auf dem Weg zurück in den Beruf nach einer Familienpause oder einer Phase der Pflege von Angehörigen mit kostenloser Beratung, Fortbildung und Coaching. Die Initiative ist Teil des Programms „Perspektive Wiedereinstieg“ des Bundesfamilienministeriums in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Für die einen ist es ein langgehegter Traum, für die anderen eine spontane Idee: sich selbstständig machen, raus aus dem Angestelltenbüro und rauf auf den Chefsessel. Eine gute Geschäftsidee, ein schlüssiges Konzept und die richtige Vorbereitung sind dabei wichtige Stellschrauben für den Erfolg. Doch gerade hier scheitern viele Gründungen.
Eine Gründung im Nebenerwerb ist ideal für alle, die ihr festes Arbeitsverhältnis nicht aufgeben wollen, um auch in der Anfangsphase der Existenzgründung abgesichert zu sein.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau bietet zusammen mit der IHK Akademie München am Freitag, den 17. März hierzu ein ganztägiges, bezuschusstes Seminar mit dem Gründungsexperten Harald Hof im Landratsamt Dachau an.
Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
(Dachau District Office for Economic Development)
Street Address: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postal Address: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., Fax: 08131 / 74 - 285
Your contact at the District Office, Section 53, Economic Development:
Johann Liebl
Phone.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.