Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Mit dem Herzbrettl ist das ganz einfach. Es ist quasi ein Markt für Geschenke, jeder kann etwas schenken oder sich beschenken lassen: Sie möchten etwas schenken?
Kaufen Sie zwei (Kaffee, Brezen, Wurstsemmeln oder was Sie möchten), nehmen aber nur eines mit. Der Kassenbon für das zweite wird als Geschenk an das Herzbrettl gehängt.
Sie möchten beschenkt werden? Nehmen Sie sich einen Kassenzettel vom Herzbrettl und Sie erhalten kostenlos das Produkt, das auf dem Zettel steht. Das Herzbrettl steht bereits in vielen Geschäften, Cafés und Restaurants in Stadt und Landkreis Dachau. Die teilnehmenden Geschäfte erkennen Sie an dem Herzbrettlaufkleber an der Tür oder schauen Sie auf www.herzbrettl.de vorbei, dort finden Sie neben allen Infos auch eine Karte der teilnehmenden Betriebe und eine Übersicht zum Ausdrucken.
Im Landratsamt Dachau finden jeden ersten Donnerstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr kostenfreie Mediations-Sprechstunden statt. Erfahrene MediatorInnen aus dem Verein "Behinderte & Freunde Stadt und Landkreis Dachau e.V." beantworten Ihre Fragen zur Mediation, erklären Ihnen das Verfahren und die Möglichkeiten der Anwendung.
Die Mehrweg-Pflicht kommt: Ab 2023 sind alle Anbieter von To-Go-Speisen dazu verpflichtet, eine Mehrweg-Option als Alternative zur Einwegverpackung anzubieten. Das betrifft Restaurants, Cafés, Bäckereien, Metzgereien und viele mehr.
Viele handwerkliche Betriebe spüren derzeit die Auswirkungen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges besonders auch durch die steigenden Energiepreise. Deswegen bietet die Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK) wieder verstärkt Beratungstermine im Landratsamt Dachau an.
Robert Hiebl steht den Handwerksbetrieben für Fragen bei Investitionsentscheidungen, Finanzierungsangelegenheiten, Liquiditätsproblemen oder Betriebsanalysen als betriebswirtschaftlicher Berater der Handwerkskammer kompetent und kostenfrei zur Verfügung.
Diese Woche läuft unser Azubi-Matching online über den Talentefinder. Dabei kann man ähnlich wie bei einem Dating-Portal ganz einfach durch swipen und liken mit Unternehmen in Kontakt kommen und Praktikumsmöglichkeiten sowie Ausbildungsstellen kennenlernen. Also jetzt noch anmelden und einen Ausbildungsplatz für 2023 sichern!
Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
(Dachau District Office for Economic Development)
Street Address: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postal Address: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., Fax: 08131 / 74 - 11 1930
Your contact at the District Office, Section 53, Economic Development:
Johann Liebl
Phone.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Marlene Christ
Phone: +49 (0) 8131 / 74 - 1870
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.