Im letzten Jahr wurde der Energiepreis an zwei Preisträger mit sowohl vorbildhaftem als auch innovativem Charakter vergeben. Diese waren der „Naturwärmespeicher“ der Bürger Drechsler und Puhr sowie das Projekt „Prozesswasserbehandlung zur energiearmen Reinigung stickstoffhaltigen Wassers“ der Gemeinde Karlsfeld. In diesem Artikel stellt die Süddeutsche Zeitung die erfolgreichen Projekte vor.
Sollten Sie mit ebenso guten Ideen bereits begonnen oder solche in den letzten zwei Jahren umgesetzt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Kommunen, Schulen oder sonstige Institutionen aus dem Landkreis Dachau können sich mit Projekten, die dem Klimaschutz dienen, um den Energiepreis bewerben. Der Energiepreis des Landkreises Dachau ist mit 3.000 € dotiert und kann auf mehrere Projekte aufgeteilt werden.
Bewerbungsschluss ist am 30.06.2018.
Weitere Informationen erhalten Sie hier oder bei der Klimaschutzbeauftragten des Landkreises, Maria Kasperczyk (Tel: 08131 / 74-1495, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.).