Energieeffizienz ist eine tragende Säule der Energiewende und bedeutend für Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Dies ist mit vielen Vorteilen für Unternehmen verbunden: Neben Energiekostensenkungen und unternehmerischen Klimaschutzbeiträgen ergeben sich häufig auch Know-how-Aufbau, Innovationen, Vorteile für das Marketing und damit insgesamt Wettbewerbsvorteile. Energieeffizienz bringt darüber hinaus volkswirtschaftliche Einsparungen in Milliardenhöhe.
Da man im Austausch mit anderen Unternehmen und begleitet durch Experten wesentlich effizienter und erfolgreicher lohnende Energieeffizienzmaßnahmen entwickeln und umsetzen kann, hat sich die Idee der Energieeffizienz-Netzwerke in den letzten Jahren in Deutschland stark verbreitet. Mehr als 170 dieser Netzwerke wurden in den letzten rund 3 Jahren bundesweit gezählt – bis zu 500 sollen es bis Ende 2020 werden.
Zur „Halbzeit“-Veranstaltung der BEEN-i Initiative lädt der Bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer zusammen mit der deutschen Initiative Energieeffizienz-Netzwerken am Freitag, den 29. Juni 2018, vormittags, ins Bayerische Wirtschaftsministerium (Ludwig-Erhard-Festsaal) ein.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie im Flyer.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises ist dabei und freut sich auf die Beteiligung weiterer Unternehmen!