Wie wichtig und brisant das Thema für viele Vereine im Landkreis ist, belegt die große Resonanz. Rund 70 Gäste folgten der Einladung zum Wissenstransfer und gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Unter ihnen waren unter anderen Vertreter des FC Pipinsried, des ASV Dachau, des BSV Dachau, des TSV Eintracht Karlsfeld, der Boxschule Dachau sowie des Schwimmvereins Dachau 1925 e.V. Bunnyhunters.
„Der Zuspruch und die positive Resonanz auf unsere Veranstaltungen zeigen, dass „Sport meets Business“ den Vereinen im Landkreis einen echten Mehrwert bietet“, betont Landrat Stefan Löwl.
Wie Vereine den wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen nicht nur professionell, sondern auch kreativ begegnen können, zeigte André Bugl, Marketingleiter des „Geilsten Clubs der Welt“ - der Bundesliga-Volleyballer des TSV Herrsching - in einem kurzen Impulsvortrag. Anschließend diskutierten Wolfgang Moll (1. Vorsitzender des TSV 1865 Dachau und SOLI Dachau e.V.), Fritz Frömming (Abteilungsleiter Volleyball TSV Herrsching und Geschäftsführer GCDW GmbH) sowie Josef Stadler (Unternehmer), auch unter Einbeziehung der Fragen aus dem Publikum. Dabei erhielten Sportler und Vereine wertvolle Tipps, wie sie und ihre Sportart für Sponsoren interessant werden können.
Moderiert wurde der Abend sachkundig und kurzweilig von BR-Sport- und Abendschau-Moderator Tom Meiler.