Der Vortrag
Dr. Andreas Brill (von der business4brands GmbH) behandelte die Entwicklungen und die Dynamik der Digitalisierung in Bezug auf die Wirtschaft und im speziellen auf den Einzelhandel am Beispiel des amerikanischen Warenhauses Macy's. Er zeigte, mit welchen Herangehensweisen und Strategien ein Unternehmen in der nahen Zukunft (10 Jahre) bestehen kann und betonte die Auswirkungen der Technologisierung auf unser Leben und Denken. Jedes Unternehmen müsse die Online-Konkurrenz nicht nur im Auge haben, sondern auch hier und heute mit den eigenen Alleinstellungsmerkmalen und innovativen Ideen auf diese reagieren.
Ein ganz besonderes Extra gab es von der Graphic Recorderin Heike Haas - sie dokumentierte den 1 Stündigen Vortrag von Herrn Dr. Brill sowie die Reden von Landrat Stefan Löwl und Oberbürgermeister Florian Hartmann visuell im Comic-Stil. Das Ergebnis finden Sie hier:

Netzwerken auf der Info-Börse
Nach dem spannenden Vortrag gab es einiges zu diskutieren. Dies konnten die Gäste beim vielfältigen Flying Buffet auf der Info-Börse. Hier präsentierten sich die Sponsoren und Aussteller aus Stadt und Landkreis allen Besuchern. An den rund 30 Ständen konnten die Gäste Neues entdecken und viele bekannte Gesichter treffen.
Die Teilnehmer liessen sich einiges einfallen, um die Gäste zu begeistern:
Am Stand von Paul und Paula beispielsweise konnten die Teilnehmer Mut beweisen, in dem sie in verschiedenen Kästen Dinge und Materialien erfühlen konnten. Die Candisserie zeigte mit ihren live zubereiteten Pralinen, welche Handwerkskunst hinter den süßen Köstlichkeiten steht. Beim MINT Campus Dachau e.V. wurde u.a. ein Roboter zum Entschlüsseln des sogenannten "Zauberwürfels" programmiert.
Das Rahmenprogramm
Beste musikalische Unterhaltung bot der Dachauer Sänger, Pianist und Radiomoderator Sascha Seelemann am Piano. Direkt daneben lud die Lounge mit angeschlossener Cocktailbar und "Dachauer Cocktails" zum Relaxen und Netzwerken ein.
Hinweis
Sollten Sie Interesse an der Präsentation von Herrn Dr. Brill haben, senden wir Ihnen diese gerne nach Anfrage an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. zu.