Am 03.02.2021 fand die erste gemeinsame Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau mit dem Familienpakt Bayern statt. Dabei stand das Thema familienfreundliche Unternehmensführung im Mittelpunkt der Vortragenden: Landrat Stefan Löwl, Familienministerin Carolina Trautner, Fachreferentinnen Anne Seefeld und Julia Naetsch, sowie Workshopleiter Jürgen Griesbeck.
Der Landkreis Dachau ist seit 2019 Mitglied im Familienpakt. Behörden wie das Landratsamt bieten bereits unterschiedliche Modelle zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Gleitzeit, unterschiedliche Teilzeitmodelle, Homeoffice und Job-Sharing ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine gute Work-Life-Balance. Durch die Pandemie ist das Thema jedoch mehr in den Fokus gerückt.
Am 03.02.2021 fand die erste gemeinsame Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Dachau mit dem Familienpakt Bayern statt. Dabei stand das Thema familienfreundliche Unternehmensführung im Mittelpunkt der Vortragenden: Landrat Stefan Löwl, Familienministerin Carolina Trautner, Fachreferentinnen Anne Seefeld und Julia Naetsch, sowie Workshopleiter Jürgen Griesbeck.
Der Landkreis Dachau ist seit 2019 Mitglied im Familienpakt. Behörden wie das Landratsamt bieten bereits unterschiedliche Modelle zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Gleitzeit, unterschiedliche Teilzeitmodelle, Homeoffice und Job-Sharing ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine gute Work-Life-Balance. Durch die Pandemie ist das Thema jedoch mehr in den Fokus gerückt.
Eine familienfreundliche Unternehmenspolitik zahlt sich aus: Beschäftigte in familienbewussten Betrieben sind bis zu 25% produktiver und flexible Arbeitsbedingungen erhöhen die Qualität der Bewerber. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Der Familienpakt Bayern unterstützt Firmen dabei, die Interesse daran haben, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in ihrem Betrieb weiter zu verbessern. Hier erfahren Sie alles über die Effekte einer familienfreundlichen Personalpolitik und wie deren betriebliche Umsetzung gelingen kann.
Ist Ihr Unternehmen familienfreundlich und damit erfolgreich? Dann finden Sie heraus, ob Sie auf diesem Gebiet zu den Top 20 in Bayern gehören. Als prämiertes Unternehmen erhalten Sie das Preisträgerlogo für eigene PR und Marketing und können Ihr Unternehmen auf Veranstaltungen der Ministerien präsentieren. Die Teilnahme ist kostenlos.
Familie und Beruf nach den eigenen Vorstellungen leben zu können, wünschen sich immer mehr Beschäftigte. Die Bayerische Staatsregierung, der Bayerischer Industrie -und Handelskammertag e.V. (BIHK), die vbw –Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der Bayerischer Handwerkstag (BHT) haben deshalb gemeinsam den Familienpakt Bayern geschlossen. Am 05. April wird in einer ersten Infoveranstaltung über die Angebote informiert.
Landratsamt Dachau Wirtschaftsförderung
(Dachau District Office for Economic Development)
Street Address: Bgm.-Zauner-Ring 11
Postal Address: Weiherweg 16
85221 Dachau
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., Fax: 08131 / 74 - 285
Your contact at the District Office, Section 53, Economic Development:
Johann Liebl
Phone.: +49 (0) 8131 / 74 - 367
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.